Tomatenversuch mit Mutzke Zeolith
Rahmenbedingungen
Versuchszeitraum | Mai-Juli 2020 |
Kultursorte | Tomaten – Madonne F1 (40.000 Pflanzen / ha) |
Aufwandmenge | 6kg (2%), 15kg (5%) und 30 kg (10%) Mutzke Zeolith ultrafein / ha pro Anwendung, bei 4-facher Ausbringun |
Applikation | Mit Rucksackspritze (300l / ha) |
Anwendungszeitpunkte | BBCH 16-21, 23-35, 41-50 und 61-69 |
Bei der Verwendung von Mutzke Zeolith ultrafein als sprühbare Applikation bei Tomaten konnten folgende, positive Wirkungen beobachtet werden:
- Beschleunigung des Vegetationsprozesses & der Wurzelbildung
- Steigerung der Pflanzhöhe um ca. 2-10cm
- Mehr Blätter sowie größere Blattfläche
- Höhere Resistenz gegen Pathogene dadurch Steigerung der Pflanzengesundheit um 13%
- Erhöhung des Gesamtertrages bis zu 14%
Indikatoren | Kontrolle | 2% Mutzke Zeolith | 5% Mutzke Zeolith | 10% Mutzke Zeolith |
Pflanzhöhe in cm | 70,6 | 71,8 | 78,7 | 79,4 |
Gesamtzahl der Blätter in Stk. | 64 | 66 | 78 | 80 |
Blattfläche in cm² | 74,8 | 75,6 | 90,4 | 91,3 |
Blattgewicht in kg / Pflanze | 0,524 | 0,531 | 0,604 | 0,608 |
Gewicht Trockenmasse Blattgewicht in g / Pflanze | 75,4 | 76,2 | 89,4 | 90,2 |
Vegetation in Tagen bis zum Erntezeitpunkt | 111 | 109 | 98 | 96 |
Seitenwurzeln erster Ordnung in 30cm dicker Bodenschicht in Stk. | 14,8 | 15,4 | 18,7 | 19,3 |
Gewicht getrockneter Wurzeln in g / Pflanze | 24,3 | 25,2 | 28,3 | 28,9 |