Strohrotte – mit Mutzke Boden

geschrieben am: 29.07.2022 von: mutzke
in Kategorie(n): Ackerbau, Landwirtschaft

Strohrotte – mit Mutzke Boden

Durch die Behandlung der Ernterückstände mit Mutzke Boden wird die Fäulnisbildung verhindert und das eingearbeitete organische Material schneller und leichter zu Humus umgewandelt.

✅ Dies bringt folgende Vorteile:

  • Verfügbarmachung von im Boden vorhandenen, aber für Pflanzen nicht verfügbaren Nährstoffen
  • Zurückdrängung von pathogenen Organismen (z. B. Fusarienpilzen) im Boden durch positive Mikroorganismen (Mutzke Boden)
  • Raschere Erwärmung des Bodens im Frühjahr – früherer Anbauzeitpunkt im Frühjahr

🌱Dosierung pro ha:

  • 50 L Mutzke Boden
  • mindestens 200 L Wasser

Anwendung:

Das gehäckselte Stroh bzw. die Strohstoppeln mit dem Gemisch aus Mutzke Boden und Wasser besprühen und umgehend einarbeiten.

Alternativ dazu können 50 L Mutzke Boden pro ha auch gemeinsam mit behandelter Gülle bzw. Jauche ausgebracht werden.

🔝 Maisstrohrotte nach Bearbeitung mit dem Grubber

Vomitoxin-Reduktion durch Behandlung mit Mutzke Boden -27%

🔝 Maisstrohrotte nach Bearbeitung mit dem Pflug

Vomitoxin-Reduktion durch Behandlung mit Mutzke Boden -51%

📌Mehr Informationen unter:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.