Empfehlungen zur Baum- & Pflanzenpflege

gesunde & vitale Baum und Pflanzen mit optimalen Fruchterträgen

Der Baumanstrich – Pflanzenvital + Mutzke Kräuteraktiv + GG Flüssig

  • Unterstützt den Schutz vor Rissen bei unterschiedlicher Erwärmung im Winter.
  • Unterstützt den Baum zur Gesunderhaltung und Gesundung.
  • Reduziert Schädlings- und Krankheitsbefall.
  • Fördert gute Fruchtausbildung

Der Anstrich: Pflanzenvital wird gut durchgemischt und mit Mutzke Kräuteraktiv verdünnt bis eine streichfähige Masse entsteht. GG Flüssig und 3-5 Sprühstöße aus dem Sprüher (Mutzke Spezial) zur Stärkung dazu. Anschließend wird der komplette Baumstamm und ein Teil der Äste mit der Masse angestrichen. Den Anstrich im Frühjahr und im Herbst.

Ausschneiden von Bäumen: Nach dem fachgerechten Ausschneiden der Bäume ist es wichtig, die Wunden mit Mutzke Blattkraft zu besprühen, sonst ist die Schnittstelle u.a. ein Angriffspunkt für Schadpilze.

Wundbehandlung bei Obst- und Weinbäumen: Bei größeren Wunden ist es sinnvoll einen Schutzanstrich mit der Baumanstrichmischung und mit gutem Öl (z.B. kaltgepresstes Öl) zu machen. Die Wunden verheilen dadurch schneller, ohne Vernarbung und Beeinträchtigungen zu hinterlassen.

Bäume wiederbeleben: Die Bäume regelmäßig mit der Mutzke Gießmischung gießen. Dazu die Komponenten anteilig mischen und im Kronenbereich verteilen (dort wo die Wurzeln sind). Pflanzenvital unter der Krone des Baumes ausbringen ca. 2 x im Jahr.

Düngung: (wenn kein Rasen unter den Bäumen) Fermentierte Weizenkleie mit Mutzke Kräuteraktiv im Bereich der Baumkrone eingraben. Kann auch mit weiteren organischen Lieferanten kombiniert werden (z.B. fermentierter Rasenrückschnitt). (wenn Rasen unter den Bäumen) MB Natur 3-4x im Jahr, je nach Boden und Baum, im Kronenbereich verteilen.

Regelmäßiges sprühen zur Gesunderhaltung der Bäume und Pflanzen: Während der Vegetationszeit alle 14 Tage, nach Möglichkeit (abhängig von Größe, Standort und Aufwand) mit der Mutzke Sprühmischung (Mutzke Blattkraf, Mutzke Kräuteraktiv und GG Flüssig) + Mutzke Keramikpulver sprühen.

Schädlings-Krankheitsdruck vorbeugen mit Pflanzenstärkungsmitteln:
Die Präparate in der Mutzke Sprühmischung (Mutzke Kräuteraktiv, Mutzke Blattkraft und GG Flüssig) Mutzke Keramikpulver werden kombiniert und je nach Pflanze und Druck wöchentlich in der Pflanzenpflege eingesetzt.

Bei starkem Schädlingsbefall die Intervalle verkürzen und Mittelmenge erhöhen, gegebenenfalls M 5  dazu.

Bei starkem Pilzbefall die Intervalle verkürzen und Mittelmenge erhöhen, gegebenenfalls  T Blatt dazu.

Optional: Es können jedes Mal 3-5 Sprühstöße aus dem Sprüher (Mutzke Spezial) zur Stärkung dazu. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken.

Gehölze / Obstbäume – alle Pflanzen können dauerbehandelt werden. Ihnen bekommt die Behandlung optimal und die Ernte weist eine optimale Qualität und Lagerfähigkeit auf: z.B. bei Gemüse o.ä.

Bei individuellen Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren.