Mutzke Zeolith

!Wichtig!: Zeolith ist nicht gleich Zeolith. Beim Kauf von Zeolith sollte jeder genau auf die Inhaltstoffe achten. Wir können hierbei nur für unser Mutzke Zeolith sprechen.

  • Sedimentärgestein vulkanischen Ursprungs
  • Wertgebender Bestandteil, Qualitätskriterium: Sehr hoher Klinoptilolith-Anteil
  • Aluminiumsilikat mit geordneter Kristallstruktur (Gerüststruktur) mit feinsten Kanälen: Molekularsieb
  • Viele Hohlräume, große aktive Oberfläche: 400-600 m²/g
  • Bindung von Stoffen in den Hohlräumen sowie an der geladenen Oberfläche
  • Negative elektrostatische Ladung – hohe Kationenaustauschkapazität
  • Hohe Wasserspeicherkapazität (ca. 50 % des Eigengewichts), keine Quellung / Schrumpfung
  • basischer pH-Wert (ca. 8)
  • 100 % Naturprodukt
  • Strukturformel Zeolith: (Na3K3) * (Al6Si40O96) * 24 H2O

Unser Mutzke Zeolith zusammengefasst in einer Grafik:

Anwendungsbereiche:

Mutzke Zeolith gibt es in verschiedenen Körnungen optimal angepasst an das Anwendungsgebiet (von ca. 20µm bis 8cm).

  • Landwirtschaft:
    • Futtermittelzusatzstoff
    • Bodenhilfsstoff, Einstreu und Güllezusatzstoff
    • Pflanzenhilfsstoff

Mutzke Zeolith ist bei uns im Shop in kleinen Größen (0,5 kg, 1 kg, 2 kg und 4kg) erhältlich oder in größeren Gebinden (1 Palette, 3 Paletten, …, Full Truck) oder auf Anfrage.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.