Kartoffeln

Feldtag in Darrigsdorf

Einladung zum 19. Feldtag in Darrigsdorf

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder auf unserem 19. Feldtag in Darrigsdorf begrüßen zu dürfen. Neben altbekannten Sorten, werden wir unser Low-Input-Sortiment, unser Bio-Sortiment sowie unsere neuesten Züchtungen in den Segmenten Speise, Chips, Pommes Frites, Troka und Stärke vorstellen.

Abgerundet wird der Feldtag mit einem informativen Marktreferat zu den Entwicklungen der einzelnen Märkte. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Produkte und Maschinen unserer Kooperationspartner kennen zu lernen.

! Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich !

 

Blatt-Anwewndungen bei Kartoffeln

Professioneller Kartoffelanbau

🌿Blattbehandlung

Dosierung (300 L Wasser pro ha):

  • • 3 L Mutzke Blatt
  • • 3 kg Mutzke Calcium
(mehr …)

Mutzke Start bei Kartoffeln

Professioneller Kartoffelanbau

🥔Das Pflanzen Vitalkonzept ermöglicht die Pflanzen möglichst gut zu unterstützen. Dadurch können vorbeugend schon Krankheiten und Schädlingen entgegengewirkt werden. Die Pflanze ist an sich stabiler und kann ihr volles Leistungsvermögen ausschöpfen. Je besser die Pflanzen unterstützt werden, desto weniger muss zu konventionellem Pflanzenschutz gegriffen werden.

Vorteile

  • Pflanzengesundheit und -wachstum werden gefördert
  • Fördert Nützlinge
  • Gesunde und grüne Blattausfärbung
  • Steigert Stressresistenz
  • Ermöglicht die Reduzierung von konventionellem Pflanzenschutz

🌿 Saatgut beizen

(mehr …)

Beizvorgang bei Kartoffeln

(mehr …)

PotatoEurope 2022

PotatoEurope – der führende Treffpunkt der Kartoffelbranche!

Das Rittergut Bockerode bei Hannover wird am 7. und 8. September 2022 wieder der zentrale Treffpunkt der Kartoffelbranche sein. Auf über 30 ha Ackerland bereiten wir eine Ausstellungs- und Vorführfläche für Sie vor. Werden Sie Teil der Veranstaltung und Mitglied der Wertschöpfungskette ‚Kartoffel‘.

 

Zu unserem Kartoffel-System:

Kartoffeln

Diesjähriger Kartoffelversuch

🥔 Diesjähriger Kartoffelversuch 🥔

Mutzke Start wird beim Legen an die Kartoffeln gegeben.

Dadurch werden die Kartoffeln direkt ab dem Legetag optimal unterstützt. Das mikrobielle Klima, rund um die Kartoffel, kann sich optimal entfalten.

(mehr …)

Mutzke Silbertuch – Mit High-Tech Silberfasern

💦 Mutzke Silbertuch – Mit High-Tech Silberfasern

✅ Die ideale Ergänzung zur MutzkekugelMit High-Tech-Silberfasern für “ultra-hygienisch” reine Wäsche – DESINFEKTION bereits ab 20°C. Wirkt mikrobiologisch – ganz ohne Chemie!Für alle Textilien – ideal für Baby-. Kinder-, Sport- und Berufsbekleidung

❗️ Nur bei Kochwäsche wird die Wäsche keimfrei. Viele feine Textilien können oft nur bis zu 40 °C gewaschen werden. Bei diesen niedrigen Temperaturen und fehlender Bleiche können Pilze und Keime überleben. Sie verbleiben im Restwasser der Waschmaschine und vermehren sich dort. Somit können sie sogar von Wäsche zu Wäsche übertragen werden.

📌 Wirkstoff: Reines Silber

(mehr …)

Mutzke Start bei Kartoffeln

🥔 Mutzke Start bei Kartoffeln 🥔

Mutzke Start wird als Säschlitzbehandlung beim Legen an die Kartoffeln gegeben. Dadurch werden die Kartoffeln direkt ab dem Legetag optimal unterstützt. Das mikrobielle Klima, rund um die Kartoffel, kann sich optimal entfalten.

📸 Auf dem Bild ist der Vergleich zu sehen von Mutzke Start (links) und herkömmlichem Beizmittel (rechts).

(mehr …)

Bodenvitalsubstrat – mit neuer Formel seit 2020

🌱 Bodenvitalsubstrat – mit neuer Formel seit 2020🌱

Bodenvitalsubstrat unterstützt die natürlichen Böden, die Bodenstrukturbildung, optimales Wachstum der Pflanzen im Boden, dient als hervorragender Wasser– / Nährstoffspeicher und unterstützt bei der Generierung von Dauerhumus.

📌 Anwendungsempfehlung:

(mehr …)

Gülleoptimierung

🐄 🐖 Gülleoptimierung🐄 🐖

Gülle ist ein sehr wertvoller Rohstoff. Gülle kann mit Mutzke Boden und Mutzke Pflanzenkohle optimiert / aufgewertet werden. Diese Gülle kann anschließend als sehr wertvoller Dünger auf die eigenen Weiden / Wiesen / Wirtschaftsflächen gebracht werden. Dadurch wird Dünger gespart und der Boden bekommt organische Masse, um sich und die Pflanzen zu stärken. Zusätzlich zersetzt sich die organische Masse deutlich schneller, wenn vorher eine Behandlung mit dem Güllekonzept durchgeführt wurde.

(mehr …)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.