Panaritium

Panaritium

Panaritium

Tiere können sich, wenn das Fett- und Bindegewebe im Klauenzwischenraum aufgeweicht ist oder Läsionen hat, durch Eintritt von Erregern, infizieren. Die Erreger können sich besonders gut vermehren und die Tiere belasten, wenn die Klauen sehr dreckig sind oder unregelmäßig Klauenpflege erhalten. Symptome einer Infektion sind Lahmheit, Bewegungs- und Fressunlust, Anschwellen des Gewebes und Schmerzen.

(mehr …)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.