Tierhaltung
Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
– Futterergänzung
– Trinkwasseroptimierung
– Stall-, Weidemanagement
– Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
– Mist- und Gülleoptimierung
– Jungtieraufzucht
Mutzke Pflanzenkohle für Wirtschaftsdünger

Mutzke Pflanzenkohle kann in Gülle, Mist, etc. eingesetzt werden, um den Geruch deutlich zu reduzieren. Ausgasungen werden reduziert, wodurch mehr Nährstoffe (z.B. N-Stickstoff) im Wirtschaftsdünger bleiben. Mutzke Pflanzenkohle bleibt auch nach dem Einsatz im Wirtschaftsdünger aktiv im Boden und wirkt als aktiver Speicher für Nährstoffe. Diese werden immer den Pflanzen zur Verfügung gestellt, wenn die Pflanzen Nährstoffe benötigen. Mutzke Pflanzenkohle unterstützt eine optimale Bodenstruktur mit optimalen Nährstoffen.
Optimales Stallklima im Sommer

Optimales Stallklima im Sommer
Gerade im Sommer wird es in den Ställen oft sehr heiß. Das setzt die Tiere zusätzlich unter Druck und Stress. Deshalb ist es optimal gerade in der Sommerzeit die Tiere im Stall mit einer Abkühlung zu unterstützen. Das funktioniert optimal z.B. mit einer Nebelanlage, die Wasser mit Kräuteraktiv Flüssig sehr fein im Stall vernebelt.
Vorteile
- Kühlt den Stall
- Reduziert Hitzestress
Stroh pressen mit Kräuteraktiv Flüssig bei Henning Schoof

Stroh pressen mit Kräuteraktiv Flüssig bei Henning Schoof
Oft belastet der “Strohstaub” die Lungen vom Mensch & Tier. Beim Strohpressen wird Kräuteraktiv Flüssig mit einer feinen Düse dazudosiert. Dadurch kann vielen Problemen vorgebeugt werden.
Vorteile
(mehr …)Kräuteraktiv Flüssig ist die ideale Darmunterstützung

Kräuteraktiv Flüssig ist die ideale Darmunterstützung
Das Futter ist eine wesentliche Grundlage für einen gesunden Darm. Ca. 80% des Immunsystems beim Tier sitzen im Darm. Geht es dem Darm gut, geht es dem Tier auch gut. Deswegen kann genau dort angesetzt werden. Der Darm und die Darmflora werden mit Kräuteraktiv Flüssig unterstützt. Damit können Krankheiten und Parasitenbefall vorgebeugt und die Tiere bei der Gesundung und Gesunderhaltung effektiv unterstützt werden.
Vorteile
Optimale Silagequalität

Eine optimale Silagequalität ist jedes Jahr aufs neue das Ziel eines jeden Landwirts. Sowohl bei Grassilage, als auch bei Maissilage.
Mutzke Silage (heterofermentativ) ist ein speziell für Silagen entwickeltes Produkt, dass die Silagequalität unterstützt. Dazu reduziert Mutzke Silage Nacherwärmung.
Dosierempfehlung Silagen:
(mehr …)Panaritium

Panaritium
Tiere können sich, wenn das Fett- und Bindegewebe im Klauenzwischenraum aufgeweicht ist oder Läsionen hat, durch Eintritt von Erregern, infizieren. Die Erreger können sich besonders gut vermehren und die Tiere belasten, wenn die Klauen sehr dreckig sind oder unregelmäßig Klauenpflege erhalten. Symptome einer Infektion sind Lahmheit, Bewegungs- und Fressunlust, Anschwellen des Gewebes und Schmerzen.
(mehr …)Gelenksprobleme bei Rindern

Gelenksprobleme bei Rindern
Ursachen für Gelenksprobleme sind vielseitig. Ursachen können sein:
- Klauenprobleme, Umgeknickt, Rangkämpfe, bakterielle Infektion, uvm.
Am wichtigsten ist es die Ursache zu finden. Als Unterstützung kann eine streichfähige Masse mit dem Spezialpulver dienen.
(mehr …)Optimale Klauenpflege

Optimale Klauenpflege – Klauenunterstützung
„Auf den Klauen steht die Milch“
Egal, ob Milch- oder Fleischrinder eine optimale Klauenqualität ist eine Grundlage der Tiergesundheit.
Deshalb ist es wichtig die Tiere vorbeugend möglichst gut zu unterstützen und mögliche Klauenprobleme vorbeugend auszuschließen.
(mehr …)Video Tierhaltung in der Landwirtschaft

Tierhaltung in der Landwirtschaft 🐄🐖🐑🐓
Es gibt immer Herausforderungen in der Tierhaltung, die zu meistern sind.
Mutzke Produkte bieten eine ideale Unterstützung die Tiere optimal zu versorgen.
- Optimale Jungtiergesundheit
- Optimale Futterergänzung, abgestimmt auf die indivuellen Bedürfnisse
- Optimales (Grund-)Futter
- Optimales Trinkwasser
- Optimales Stallmangement, z.B. Ammoniakreduktion
- etc.
Video landwirtschaftliche Versuche
🌱 Seit Jahren führen wir landwirtschaftliche Versuche durch.
Dabei werden unsere Produkte in den unterschiedlichsten Kulturen (🌽Mais, 🌾Getreide, 🌱Rüben, 🥔Kartoffeln, etc.) angewendet und anschließend werden Proben genommen und ausgewertet.
Was bringen unsere Produkte? Können diese mit herkömmlichen Mitteln mithalten?
(mehr …)