Tierhaltung
Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
– Futterergänzung
– Trinkwasseroptimierung
– Stall-, Weidemanagement
– Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
– Mist- und Gülleoptimierung
– Jungtieraufzucht
Verdauung bei Rindern unterstützen

Verdauung bei Rindern unterstützen
Eine optimale Verdauung ist bei Rindern das A und O für eine optimale Tiergesundheit, optimale Leistungsbereitschaft, optimale Futterverwertung, etc.
Rinder haben sich mit ihren 4 Mägen, optimal an ihre bevorzugte Nahrung (pflanzliche Nahrung) angepasst. Die 4 Mägen Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen ermöglichen es die pflanzliche Nahrung möglichst optimal aufzuschlüsseln und für den Körper zur Verfügung zu stellen.
(mehr …)Düngerproblem – Ein Problem, das nicht sein muss?

🚜Düngerproblem – Ein Problem, das nicht sein muss?
↗️Die Energiepreise sind seit einiger Zeit deutlich höher, als wir es aus den letzten Jahren gewohnt waren. Das hat Auswirkungen auf die allgemeinen Energiekosten des Betriebes und auch für den Einkauf von externen Produkten, Rohstoffen etc. von außerhalb, sowohl im landwirtschaftlichen Bereich, als auch im Hobbybereich (z.B. Hobbypferdehaltung). Besonders bemerkbar hat sich dieser Preisanstieg bei den Düngemitteln herausgestellt, da die Düngemittel aus fossilen Rohstoffen synthetisiert werden. In den Jahren / Jahrzenten zuvor waren sie immer eine günstige Möglichkeit die Pflanzen möglichst gut zu versorgen. Deswegen ist es sinnvoll nach Alternativen im Düngemanagement zu suchen.
Gibt es alternative Düngemöglichkeiten?
(mehr …)Gülleanalyse

🚜Gülleanalyse
Auf unserer Homepage gibt es einen neuen Bericht mit Messergebnissen zur Gülleproben (Schweinegülle). Bei der Messung wurden zwei verschiedene Gülleproben analysiert. Die eine Probe kommt aus einer Gülle, die von unserem Konzept profitiert hat und die andere ist eine Vergleichsgülle aus der Schweinemast.
(mehr …)Mutzke Silage in der Landwirtschaft

Mutzke Silage 
Mutzke Silage wird als Siliermittel in Silagen eingesetzt. Mutzke Silage kann in allen Silagen verwendet werden. Außerdem kann Mutzke Silage zur Behandlung von Heu, Heulage und Stroh eingesetzt werden.
Mutzke Silage ist ein Silierhilfsmittel, das die Fermentation des Silierguts unterstützt und Fehlgärungen verhindert.
(mehr …)Mutzke Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

Mutzke Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
Mutzke Pflanzenkohle kann in Gülle, Mist, etc. eingesetzt werden, um den Geruch deutlich zu reduzieren. Ausgasungen werden reduziert, wodurch mehr Nährstoffe (z.B. N-Stickstoff) im Wirtschaftsdünger bleiben. Mutzke Pflanzenkohle bleibt auch nach dem Einsatz im Wirtschaftsdünger aktiv im Boden und wirkt als aktiver Speicher für Nährstoffe. Diese werden immer den Pflanzen zur Verfügung gestellt, wenn die Pflanzen Nährstoffe benötigen. Mutzke Pflanzenkohle unterstützt eine optimale Bodenstruktur mit optimalen Nährstoffen.
Gülleoptimierung

Gülleoptimierung
Gülle ist ein sehr wertvoller Rohstoff. Gülle kann mit Mutzke Boden und Mutzke Pflanzenkohle optimiert / aufgewertet werden. Diese Gülle kann anschließend als sehr wertvoller Dünger auf die eigenen Weiden / Wiesen / Wirtschaftsflächen gebracht werden. Dadurch wird Dünger gespart und der Boden bekommt organische Masse, um sich und die Pflanzen zu stärken. Zusätzlich zersetzt sich die organische Masse deutlich schneller, wenn vorher eine Behandlung mit dem Güllekonzept durchgeführt wurde.
(mehr …)