Rasen
Optimale Rasenpflege für Rasenanlagen – Sportplätze

Rasenanlagen – Sportplätze
Wer einen schönen und dichten Rasen haben möchte, der sollte sich regelmäßig um ihn kümmern. Rasenflächen sind “künstliche” Systeme die in der Natur eigentlich nicht so vorkommen. Deshalb braucht ein optimaler Rasen eine optimale Versorgung in Form von optimalen Nährstoffen, optimaler Wasserzufuhr, optimalem bakteriellen Umfeld, etc.
Optimale Nährstoffzufuhr
Wir empfehlen als Nährstoffzufuhr MB Natur als organisch-mineralische Bodenunterstützung. MB Natur verbessert die Bildung des Ton-Humuskomplexes wodurch eine gute Krümelstruktur entsteht.
(mehr …)Rasensanierung auf einem Sportplatz

Ergebnis:
- Bereits nach 6 Wochen bessere Durchwurzelung
- und Wachstum des Rasens, leichter Bewuchs auf offenen Stellen
- Keine Larven mehr von Wiesenschnaken bzw. Fraßschäden
- Dichte nahezu geschlossene Rasenfläche mit sattem, dunklem Grün am Ende der Saison trotz laufendem Spielbetrieb und hohen Temperaturen im Sommer
Ausgangssituation
Während der Coronazeit wurde monatelange der Spielbetrieb eingestellt. Während der Zeit hat sich der einstige „Prachtplatz“ sehr verändert. „Der Rasen war so locker, wir konnten die Gräser samt Wurzeln wie Vogelfedern wegnehmen.“ Dafür war der Rasen zum Paradies für Wiesenschnaken geworden.
(mehr …)Wie effektiv ist das Pflanzen Vitalkonzept bei Rasenanlagen?

Wie effektiv ist das Pflanzen Vitalkonzept bei Rasenanlagen?
( In voller Länge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=HoJNgTiaWu8)
Beginn 22.07.2022 – Das Pflanzen Vitalkonzept wurde auf einer kleinen Rasenfläche (Sportrasen) getestet. Dafür wurde MB Natur als organische Düngeversorgung ausgebracht. Anschließend wurde das mikrobielle Bodenleben mit Mutzke Boden, GG Flüssig und Mutzke Pflanzenkraft unterstützt. Dadurch kann der Rasenrückschnitt, der entsteht (hier durch den Mähroboter), optimal vom Boden verarbeitet werden.
(mehr …)