Gartenbau

Warum Gemüsepflanzen regelmäßig besprühen?

🧐 Warum Gemüsepflanzen regelmäßig besprühen?

Das Sprühen allein ist nicht der Schlüsselfaktor. Das wichtige ist Mutzke Blattkraft zu verwenden.

In Mutzke Blattkraft sind speziell auf die Pflanzen abgestimmte Bakterien und Pflanzenextrakte. Das regelmäßige Besprühen bringt die wertvollen Inhaltsstoffe direkt an die Stelle, wo die Pflanze sie braucht (Blätter & Stängel).

So wird die Photosyntheseleistung der Pflanzen gefördert, was auch die Grünfärbung der Blätter unterstützt.

💦 Sprühlösung:

(mehr …)

Seminar: Mikrobiom bei Pflanzen

Mikrobiom bei Pflanzen

Bei diesem Tagesseminar geht es rund um Pflanzen.

    • Haben Pflanzen ein Mikrobiom wie wir Menschen?
    • Wofür ist das Mikrobiom wichtig?
    • Wie kann das Mikrobiom unterstützt werden?
    • Ab wann kann das Mikrobiom unterstützt werden?
    • uvm.

Referenten

Team von Mutzke Umwelttechnologie®

Anmeldung

Anmeldeformular

Seminargebühr bitte erfragen

Tagesseminar: Obstbaumschnitt (Baumschnitt)

Obstbaumschnitt (Baumschnitt)

Bei diesem Tagesseminar geht es rund um den Rückschnitt von Pflanzen und Bäumen

    • Was muss beim Rückschnitt beachtet werden?
    • Unterschiede zwischen den einzelnen Baumarten
    • Was sind Wassertriebe?
    • Rückschnitt bei Bäumen vs. Obstbäume
    • Warum sind Wurzeln  auch beim Rückschnitt wichtig?
    • Rückschnitt bei frisch gepflanzten Bäumen
    • Wie sollten Wunden nach dem Rückschnitt behandelt werden?
    • uvm.

Referenten

Team von Mutzke Umwelttechnologie®

Anmeldung

Anmeldeformular

Seminargebühr bitte erfragen

Tagesseminar: Mikrobiom bei Pflanzen

Mikrobiom bei Pflanzen

Bei diesem Tagesseminar geht es rund um Pflanzen.

    • Haben Pflanzen ein Mikrobiom wie wir Menschen?
    • Wofür ist das Mikrobiom wichtig?
    • Wie kann das Mikrobiom unterstützt werden?
    • Ab wann kann das Mikrobiom unterstützt werden?
    • uvm.

Referenten

Team von Mutzke Umwelttechnologie®

Anmeldung

Anmeldeformular

Seminargebühr bitte erfragen

Grüner Samstag | Kräutertag mit Herbstmarkt

Ein “GRÜNES” Fest mit vielen Gärtner-Informationen, -Vorträgen, Frühlings- und Pflanzenmarkt, Tauschbörse, Garten- und Imker-Führungen, Workshops und Lesung. Auch für eine gastronomische Versorgung bis zur Tee- oder Kaffee-Zeit ist gesorgt. Es erwartet Sie eine bunte Vielfalt rund um Kräuter, Gartenbau und Gesundheit, für Sie maßgeschneidert zum Grünen Samstag im Kloster!

Hinweise: Genaue Infos und Zeitangaben finden Sie hier ab Sommer.

Eintrittspreise

6,00 €, erm. 4,00 €
Bitte beachten Sie, dass Tickets erst 4 Wochen vor Termin im Ticketshop zu erwerben sind.

Wann?

Ab 10 Uhr

Pikieren von Jungpflanzen

🌿Pikieren von Jungpflanzen

Beim Pikieren von Jungpflanzen ist es besonders wichtig das Wurzelwerk der Pflanze zu unterstützen.Mit dem Pflanzen Vitalkonzept bekommen die Jungpflanzen eine vorbeugende Unterstützung, um ein stabiles Wachstum zu ermöglichen.Vitale Pflanzen erzielen optimale Ernteergebnisse. Zudem sind diese auch robuster gegen Krankheiten und Schädlinge.

(mehr …)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.