Landwirtschaft

Internationale Grüne Woche 2025

Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.

Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.

 

Mehr Informationen unter: https://www.gruenewoche.de/

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

Internationale Grüne Woche 2024

Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.

Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.

 

Mehr Informationen unter: https://www.gruenewoche.de/

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

Agritechnica 2023

AGRITECHNICA – The World’s No. 1

NIRGENDWO LIEGEN INNOVATIONEN NÄHER.

Auf der Weltleitmesse für Landtechnik der DLG präsentieren alle führenden Unternehmen der Branche ihre Neuheiten und Innovationen.
Die AGRITECHNICA ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion.

Mehr Informationen unter: https://www.agritechnica.com/de/

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

Dannenberg: Kreistier- und Gewerbeschau 2023

Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg (Elbe) 2022 

Die größte Veranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist die Kreistier- und Gewerbeschau.

Alle vier Jahre wird diese im Hermann-Stolte-Stadion abgehalten. Die Vorbereitungen dafür laufen rd. ein Jahr. Eine Arbeitsgruppe, die diese Schau organisiert, trifft sich, um die wichtigen Ergebnisse zusammenzutragen.

Der Auftrieb, der dort alle vier Jahre fasziniert, ist einmalig. Wie bei jeder Schau haben die “Kuhbauern” am Tag vorher nichts anderes zu tun, als ihre Tiere zu scheren, zu bürsten, zu kämmen und zu waschen, um am Tag des Auftriebes frühmorgens um 5.00 Uhr starten zu können. Zu Hause heißt es dann: aufladen, die Tiere nicht stressen, sie im Hermann-Stolte-Stadion wieder abladen.

Kleine Melkmaschinen sind vorhanden; Einstreu ist da; Anbindevorrichtungen – ein zweites Zuhause. Nicht nur die Kühe sind zu bewundern, sondern auch verschiedene Kleintiere. Ob es Schweine geben wird, ist noch nicht geklärt. Die Entwicklung der Schweinepest bleibt zunächst abzuwarten. Entschieden wird kurzfristig.

In diesem Jahr erwartet der Verein zur Förderung der Tierzucht in Lüchow-Dannenberg rd. 500 präsentierte Tiere, um die 150 Gewerbeaussteller und rd. 12.000 Besucherinnen und Besucher. Auch für die Jugendlichen ist ein besonderes Programm vorgesehen. Nachdem es nun in Dannenberg (Elbe) keine Diskothek mehr gibt, findet in einem Maisfeld am Gelände des Hermann-Stolte-Stadions am Samstagabend eine Party statt, die unter dem Titel “Maisfete” laufen wird.

Mehr Informationen unter:

https://www.elbtalaue.de/home/meine-samtgemeinde/marketing/veranstaltungsmanagement-2/kreistier-und-gewerbeschau.aspx

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

Internationale Grüne Woche 2023

Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.

Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.

 

Mehr Informationen unter: https://www.gruenewoche.de/

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

EuroTier 2022

EUROTIER – INNOVATIONEN FÜR DIE GLOBALE TIERHALTUNGSBRANCHE

Die EuroTier ist die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management. Aussteller präsentieren hier ihre Innovationen auf den Gebieten der Rinder-, Schweine-, Geflügel-, Schaf- und Ziegenhaltung, der Aquakultur sowie im Bereich alternativer Proteinquellen. Die führende Innovationsplattform der globalen Tierhaltungsbranche bietet einen Überblick der Innovationen und etablierten Standards. Sie liefert Antworten und Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

Die nächste EuroTier findet vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover statt. Die physische Messe wird durch ein Digital-Angebot ergänzt.

Mehr Informationen unter: https://www.eurotier.com/de/

 

Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  • Futterergänzung
  • Trinkwasseroptimierung
  • Stall-, Weidemanagement
  • Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
  • Mist- und Gülleoptimierung
  • Jungtieraufzucht

Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:

  1. Saatgut beizen als natürlicher Schutz
  2. Jungpflanzenbehandlung
  3. Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
  4. Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
  5. Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
  6. Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
  7. Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit

Video Tierhaltung in der Landwirtschaft

Tierhaltung in der Landwirtschaft 🐄🐖🐑🐓

Es gibt immer Herausforderungen in der Tierhaltung, die zu meistern sind.

Mutzke Produkte bieten eine ideale Unterstützung die Tiere optimal zu versorgen.

  • Optimale Jungtiergesundheit
  • Optimale Futterergänzung, abgestimmt auf die indivuellen Bedürfnisse
  • Optimales (Grund-)Futter
  • Optimales Trinkwasser
  • Optimales Stallmangement, z.B. Ammoniakreduktion
  • etc.
(mehr …)

Video landwirtschaftliche Versuche

🌱 Seit Jahren führen wir landwirtschaftliche Versuche durch.

Dabei werden unsere Produkte in den unterschiedlichsten Kulturen (🌽Mais, 🌾Getreide, 🌱Rüben, 🥔Kartoffeln, etc.) angewendet und anschließend werden Proben genommen und ausgewertet.

Was bringen unsere Produkte? Können diese mit herkömmlichen Mitteln mithalten?

(mehr …)

Mögen Kälber Kräuteraktiv Flüssig?

Mögen Kälber Kräuteraktiv Flüssig?

(🎥 In voller Länge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Y1i_lBS_q5Q)

Das ist eine Frage, die wir öfter gestellt bekommen. Im Video ist zu sehen, ob Kälber Kräuteraktiv Flüssig mögen und wie sie es annehmen.

(mehr …)

Dannenberg: Kreistier- und Gewerbeschau 2022

Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg (Elbe) 2022 

Die größte Veranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist die Kreistier- und Gewerbeschau. 

Alle vier Jahre wird diese im Hermann-Stolte-Stadion abgehalten. Die Vorbereitungen dafür laufen rd. ein Jahr. Eine Arbeitsgruppe, die diese Schau organisiert, trifft sich, um die wichtigen Ergebnisse zusammenzutragen.  

Der Auftrieb, der dort alle vier Jahre fasziniert, ist einmalig. Wie bei jeder Schau haben die “Kuhbauern” am Tag vorher nichts anderes zu tun, als ihre Tiere zu scheren, zu bürsten, zu kämmen und zu waschen, um am Tag des Auftriebes frühmorgens um 5.00 Uhr starten zu können. Zu Hause heißt es dann: aufladen, die Tiere nicht stressen, sie im Hermann-Stolte-Stadion wieder abladen.  

Kleine Melkmaschinen sind vorhanden; Einstreu ist da; Anbindevorrichtungen – ein zweites Zuhause. Nicht nur die Kühe sind zu bewundern, sondern auch verschiedene Kleintiere. Ob es Schweine geben wird, ist noch nicht geklärt. Die Entwicklung der Schweinepest bleibt zunächst abzuwarten. Entschieden wird kurzfristig.

In diesem Jahr erwartet der Verein zur Förderung der Tierzucht in Lüchow-Dannenberg rd. 500 präsentierte Tiere, um die 150 Gewerbeaussteller und rd. 12.000 Besucherinnen und Besucher. Auch für die Jugendlichen ist ein besonderes Programm vorgesehen. Nachdem es nun in Dannenberg (Elbe) keine Diskothek mehr gibt, findet in einem Maisfeld am Gelände des Hermann-Stolte-Stadions am Samstagabend eine Party statt, die unter dem Titel “Maisfete” laufen wird.

Mehr Informationen unter:

https://www.elbtalaue.de/home/meine-samtgemeinde/marketing/veranstaltungsmanagement-2/kreistier-und-gewerbeschau.aspx

Verschoben auf nächstes Jahr – Neuer Termin: 9.+10. September 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.