Wasserqualität
Seminar: Trinkwasseroptimierung bei Pferden
Trinkwasseroptimierung bei Pferden
Bei diesem Tagesseminar geht es um das Trinkwasser bei Pferden.
- Wie viel Wasser benötigt ein Pferd?
- Wie kann ich die Qualität vom Wasser einschätzen?
- Welche Möglichkeiten gibt es die Wasserqualität zu unterstützen?
- Gibt es Möglichkeiten das Wasser zu “säubern”?
- z.B. bei Keimen oder Bakterien …
- Möglichkeiten bei Weidetränken, Wasserfässern, Tränkeleitungen im Stall, uvm.
Referenten
Team vom Pferde Vitalkonzept®
Anmeldung
Seminargebühr bitte erfragen
Trinkwasserqualität optimieren

Trinkwasserqualität optimieren
Trinkwasser ist für Tiere genauso wichtig, wie für uns Menschen. Trinkwasser ist die Grundlage für gesunde und vitale Tiere. Jede Zelle des Körpers benötigt Wasser, der Stoffwechsel, jedes Organ, jeder Muskel. Deswegen ist eine optimale Wasserversorgung der Tiere sehr wichtig.
Beispiel Pferde: Saubere Tränken sind die Grundlage für eine optimale Wasseraufnahme der Pferde. Pro Tag hat ein Pferd, je nach Größe und Lebenssituation im Durchschnitt zwischen 20-60 Liter Trinkwasserbedarf. Säugende Stuten oder arbeitende Pferde (z.B. im Training) mehr als ein Pferd im Erhaltungsbedarf.
Gardenaanschluss

Gardenaanschluss
Wasser und Wasserversorgung ist immer ein Thema. Gerade deshalb sollte geschaut werden, dass jeder Tropfen Wasser der irgendwo hingelangt möglichst optimal genutzt wird.
Im Garten wird das Wasser ganz einfach mit einem Klick-System von Gardena optimiert. Dort ist eine Mutzke Spezialkeramik verbaut, die das Wasser beim Durchfließen optimiert. Pflanzen können das Wasser optimal aufnehmen.
(mehr …)GG Wasser – Teich Vitalkonzept

GG Wasser – Teich Vitalkonzept 
- Erhöht die natürlichen Selbstreinigungskräfte des Wassers
- Reduziert vorzeitige Wassereintrübung und Algenbildung
- Beschleunigt den Abbau von tierischen Ausscheidungen sowie organischen Substanzen
- Vermindert vorhandene Wassereintrübung / Algenbildung
Mutzke Spezialkeramik – Teiche und Gewässer

Mutzke Spezialkeramik für Teiche und Gewässer
Mutzke Spezialkeramiken können vielseitig in Teichen und Gewässern eingesetzt werden. jedes Bauteil hat eine eigene Funktion, wodurch sie ideal kombinierbar sind.
Grundsätzlich wird zwischen Keramiken, die das Wasser unterstützen, Keramiken, die das Wasser verwirbel und Keramiken, die das Wasser verwirbeln UND zusätzlich Sauerstoff dem Wasser hinzufügen.
Keramiken mit Verwirbelung nach Schauberger
(mehr …) Leiferde: Mutzke Keramik für Garten, Haushalt und Landwirtschaft
Mutzke Keramik für Garten, Haushalt und Landwirtschaft
- Optimale Wasserqualität
- Optimale Wasseraufnahme
- Mutzke Spezialkeramik nach Schauberger
- Zusatz: Küchenfermenteimer
- Zusatz: Neues Leben aus fermentierten Küchenabfällen
- Ihre Fragen und Wünsche
Referent: Thorsten Mutzke
Eintritt frei