Sommer
Optimales Stallklima im Sommer

Optimales Stallklima im Sommer
Gerade im Sommer wird es in den Ställen oft sehr heiß. Das setzt die Tiere zusätzlich unter Druck und Stress. Deshalb ist es optimal gerade in der Sommerzeit die Tiere im Stall mit einer Abkühlung zu unterstützen. Das funktioniert optimal z.B. mit einer Nebelanlage, die Wasser mit Kräuteraktiv Flüssig sehr fein im Stall vernebelt.
Vorteile
- Kühlt den Stall
- Reduziert Hitzestress
Sommertemperaturen nutzen – Mutzkekugel & Silbertuch

Sommertemperaturen nutzen – Mutzkekugel & Silbertuch
Bei warmen Sommertemperaturen lässt es sich besonders gut waschen. Die Wäsche trocknet schnell und effektiv. Dadurch kann der ein oder andere Trocknergang gespart werden.
Dazu einfach mit der Mutzkekugel waschen und die Wäsche z.B. auf einer Wäscheleine aufhängen. Wenn die Wäsche hygienischer sein soll, dann kann das Mutzke Silbertuch zusätzlich dazugegeben werden.
(mehr …)Baumanstrich im Sommer

Baumanstrich im Sommer 
Im Sommer kommt es öfters zu starken Unwettern. Diese Unwetter hinterlassen oft bei Bäumen, besonders bei Obstbäumen, ihre Spuren.
Ab und zu knickt dann doch mal ein Ast ab, wodurch eine Wunde entsteht, die der Baum wieder schließen muss (Bild1).
(mehr …)Mutzke Ölmischung – Sommer – “4-Jahreszeiten”

Mutzke Ölmischung Sommer – “4-Jahreszeiten”
Das ideale Öl zur Begleitung in der Sommerzeit. Was zeichnet den Sommer aus?
Sommer
Warme – heiße Luft
Sattes grün
Burgdorf: Sommer – Sonne – draußen glücklich sein
Insektenschutz für Mensch und Tier mit intelligenten Pflanzen und naturreinen Düften (u.A. Mutzke Öle).
Neue Freiland-Saison – Kaltkeimer

Gärtner denken jetzt schon an die neue Freiland – Saison
Kaltkeimer haben ihre ursprüngliche Heimat, wo es kalte Winter gibt.
Wie Mohnblumen, Veilchen, Glockenblumen, Lilien, Bärlauch, Eisenhut, Tränendes Herz, uvm.
Weihnachtsgrüße 2019
Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2020

Sommersonnenwende 2019

Wintersonnenwende 22.12.2019
Das ist die längste Nacht und der kürzeste Tag im Jahr
Das Licht hält wieder Einzug im Leben.
Früher wurden in dieser Nacht Häuser und Stallungen geräuchert, mit getrockneten Harzen und Pflanzenteilen.
Geräuchert wurde zuerst im Stall. Das Vieh war früher das Wertvollste, was die Menschen besaßen. Danach wurde das Haus bis in die kleinsten Ecken geräuchert.