Neue Freiland-Saison – Kaltkeimer

geschrieben am: 28.01.2020 von: mutzke
in Kategorie(n): Boden, Garten, Haus & Garten

Gärtner denken jetzt schon an die neue Freiland – Saison

Kaltkeimer haben ihre ursprüngliche Heimat, wo es kalte Winter gibt.
Wie Mohnblumen, Veilchen, Glockenblumen, Lilien, Bärlauch, Eisenhut, Tränendes Herz, uvm.

Jetzt die Saat in den Boden bringen.
Kaltkeimer brauchen Geduld. Sie lassen sich einfach Zeit und benötigen manchmal sogar 2 Jahre Zeit, um zu keimen. Das kann der Gärtner im eigenen Garten auch feststellen. Wenn bereits eine Pflanze im heimischen Garten wächst, der Samen nach der Blüte auf den Boden fällt und nach 2 bis 3 Jahren an Stellen Blumen und Kräuter wachsen, die der Gärtner dort nicht bewusst gesät / gepflanzt hat.

Zurück zum Blog

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.