Gemüse

Warum Gemüsepflanzen regelmäßig besprühen?

🧐 Warum Gemüsepflanzen regelmäßig besprühen?

Das Sprühen allein ist nicht der Schlüsselfaktor. Das wichtige ist Mutzke Blattkraft zu verwenden.

In Mutzke Blattkraft sind speziell auf die Pflanzen abgestimmte Bakterien und Pflanzenextrakte. Das regelmäßige Besprühen bringt die wertvollen Inhaltsstoffe direkt an die Stelle, wo die Pflanze sie braucht (Blätter & Stängel).

So wird die Photosyntheseleistung der Pflanzen gefördert, was auch die Grünfärbung der Blätter unterstützt.

💦 Sprühlösung:

(mehr …)

Nachhaltige Stärkung von Gemüsepflanzen mit Biostimulanzien

Nachhaltige Stärkung von Gemüsepflanzen mit Biostimulanzien

Seit einem Jahr verwendet der Landwirt bei Bio-Sellerie über die gesamte Saison Mutzke Blatt plus, um seine Pflanzen natürlich zu stärken.

Von Kräutern zum Gemüse

Der Landwirt und Techniker für Landbau kennt den Bauernhof von Kindesbeinen an. Bereits seine Großeltern übernahmen Anfang der 1950er-Jahre den Hof. Damals stand vor allem der Rübenanbau im Mittelpunkt. In den 1980er-Jahren wurde der Hof an seinen Vater, übergeben, der den Anbau sukzessive optimierte und neben Gemüse- und Kartoffelanbau mit der Gewürzkräutertrocknung ein zweites Standbein aufbaute. Die Spezialisierung auf Gewürzkräuter nahm immer mehr Platz ein. Er stellte seinen Biohof 2017 von Kräutern wieder auf den Gemüseanbau um. „Eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Die Trocknungsanlage hätte eine Reihe an Modernisierungsmaßnahmen verlangt.“ Zudem sei durch die enge Fruchtfolge die Luft draußen gewesen. Daher entschied sich der Bio-Landwirt dazu, sich von diesem Betriebszweig zu trennen und sich ganz auf Gemüse zu konzentrieren. Er setzt seit langem auf Zwischenfrüchte und Wintergrünbrachen und hat nun auch Ganzjahresbrachen zur zusätzlichen Regeneration seiner Felder mit in seine Fruchtfolge aufgenommen.

(mehr …)

Mutzke Zeolith bei Rindern

Qualitativ sehr hochwertig
(mehr …)

Neue Freiland-Saison – Kaltkeimer

Gärtner denken jetzt schon an die neue Freiland – Saison

Kaltkeimer haben ihre ursprüngliche Heimat, wo es kalte Winter gibt.
Wie Mohnblumen, Veilchen, Glockenblumen, Lilien, Bärlauch, Eisenhut, Tränendes Herz, uvm.

(mehr …)

2020

(mehr …)

Weihnachtsgrüße 2019

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2020

(mehr …)

Sommersonnenwende 2019

Wintersonnenwende 22.12.2019
Das ist die längste Nacht und der kürzeste Tag im Jahr
Das Licht hält wieder Einzug im Leben.
Früher wurden in dieser Nacht Häuser und Stallungen geräuchert, mit getrockneten Harzen und Pflanzenteilen.
Geräuchert wurde zuerst im Stall. Das Vieh war früher das Wertvollste, was die Menschen besaßen. Danach wurde das Haus bis in die kleinsten Ecken geräuchert.

(mehr …)

Schädlinge an Nutzpflanzen

? Schädlinge sind ungern gesehene Gäste an unseren Pflanzen besonders an unseren Nutzpflanzen.

? Die Frage ist nur, warum sind die Schädlinge jetzt da und wie bekomme ich sie wieder weg?

(mehr …)

Gardena Verwirbler mit Mutzke Spezialkeramik

Gardena Verwirbler mit Mutzke Spezialkeramik

Der Gardena Verwirbler aus unserem Pflanzen Vitalkonzept fördert Pflanzen, Boden und Nützlinge.

Gardena Verwirbler für vitale Pflanzen

Der Gardena Verwirbler ist mit einer Mutzke Spezialkeramik nach Schauberger ausgestattet.

(mehr …)

Teich Vitalkonzept

Teich Vitalkonzept

Das Teich Vitalkonzept fördert Pflanzen, Wasser und Tiere in Teichen & Gewässern.

Wirkung:

✅ Klares Wasser – Reduzierung der Algenentwicklung und -blüte

(mehr …)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.