Laub
Hochbeete anlegen

Hochbeete anlegen 
Im Herbst ist die ideale Zeit, um den Garten für das nächste Jahr vorzubereiten und Hochbeete anzulegen.
Es ist die Zeit, in der die meisten Abfälle an Rückschnitt und Laubresten anfallen.
Um unerwünschten Besuch zu vermeiden, wird das Beet am Anfang mit einem Wühlmausgitter ausgelegt
Damit wird garantiert, dass die Erntehelfer sich nicht von unten durch die Beete nach oben durchgraben können.

Für optimale Ernteergebnisse im Folgejahr gilt es, die Hochbeete nun in 5 Schichten aufzubauen:
(mehr …)Anfallendes Laub als ideale Nährstoffquelle

Anfallendes Laub kann als ideale Nährstoffquelle für das nächste Jahr genommen werden.
Optimal verrottetes Laub hat an sich schon einen optimalen Nährstoffwert und kann daher für die Pflanzen genommen werden.
Dollbergen: Klönen über EM und die faszinierenden Möglichkeiten
Spannendes aus der Welt der Effektiven Mikroorganismen
Vortragsinhalte:
- Gartentipps für den Herbst – Bäume schützen – Laub verwerten
- Gesunder Fellwechsel bei Pferden
- Teiche auf den Winter vorbereiten
Wie uns diese anpassungsfähigen Mikroorganismen in unserem Umfeld unterstützen erfahren Sie auf dem Vortrag von:
Referent Thorsten Mutzke 13 Jahre EM Vorträge
Anwender und Experte zum Thema Effektive Mikroorganismen
Jede/r Interessierte ist herzlich eingeladen. Gerne werden auch Fragen zu anderen Themen beantwortet. Ich freue mich auf ihr kommen. Bitte anmelden