Rinderhaltung

Optimales Stallklima im Sommer

🐄 Optimales Stallklima im Sommer

Gerade im Sommer wird es in den Ställen oft sehr heiß. Das setzt die Tiere zusätzlich unter Druck und Stress. Deshalb ist es optimal gerade in der Sommerzeit die Tiere im Stall mit einer Abkühlung zu unterstützen. Das funktioniert optimal z.B. mit einer Nebelanlage, die Wasser mit Kräuteraktiv Flüssig sehr fein im Stall vernebelt.

Vorteile

  • Kühlt den Stall
  • Reduziert Hitzestress
(mehr …)

Panaritium

Panaritium

Tiere können sich, wenn das Fett- und Bindegewebe im Klauenzwischenraum aufgeweicht ist oder Läsionen hat, durch Eintritt von Erregern, infizieren. Die Erreger können sich besonders gut vermehren und die Tiere belasten, wenn die Klauen sehr dreckig sind oder unregelmäßig Klauenpflege erhalten. Symptome einer Infektion sind Lahmheit, Bewegungs- und Fressunlust, Anschwellen des Gewebes und Schmerzen.

(mehr …)

Gelenksprobleme bei Rindern

Gelenksprobleme bei Rindern

Ursachen für Gelenksprobleme sind vielseitig. Ursachen können sein:

  • Klauenprobleme, Umgeknickt, Rangkämpfe, bakterielle Infektion, uvm.

Am wichtigsten ist es die Ursache zu finden. Als Unterstützung kann eine streichfähige Masse mit dem Spezialpulver dienen.

(mehr …)

Optimale Klauenpflege

Optimale Klauenpflege – Klauenunterstützung

„Auf den Klauen steht die Milch“

Egal, ob Milch- oder Fleischrinder eine optimale Klauenqualität ist eine Grundlage der Tiergesundheit.

Deshalb ist es wichtig die Tiere vorbeugend möglichst gut zu unterstützen und mögliche Klauenprobleme vorbeugend auszuschließen.

(mehr …)

Mögen Kälber Kräuteraktiv Flüssig?

Mögen Kälber Kräuteraktiv Flüssig?

(🎥 In voller Länge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Y1i_lBS_q5Q)

Das ist eine Frage, die wir öfter gestellt bekommen. Im Video ist zu sehen, ob Kälber Kräuteraktiv Flüssig mögen und wie sie es annehmen.

(mehr …)

Verdauung bei Rindern unterstützen

🐄Verdauung bei Rindern unterstützen

Eine optimale Verdauung ist bei Rindern das A und O für eine optimale Tiergesundheit, optimale Leistungsbereitschaft, optimale Futterverwertung, etc.

Rinder haben sich mit ihren 4 Mägen, optimal an ihre bevorzugte Nahrung (pflanzliche Nahrung) angepasst. Die 4 Mägen Pansen, Netzmagen, Blättermagen und Labmagen ermöglichen es die pflanzliche Nahrung möglichst optimal aufzuschlüsseln und für den Körper zur Verfügung zu stellen.

(mehr …)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.