Wie befülle ich ein Hochbeet richtig?

geschrieben am: 23.04.2019 von: mutzke
in Kategorie(n): Garten, Haus & Garten

Oft werden wir gefragt, wie ein Hochbeet am Besten befüllt werden sollte.

Wir haben die wichtigsten Anhaltspunkte für eine Checkliste in einer Grafik zusammengefasst.

✅ Passender Rahmen (z.B. Paletten)
✅ Wühlmausgitter
✅ Grobes Holz (zur Durchlüftung)
✅ Feines Holz (verhindert Durchrutschen der oberen Schichten)
✅ Stallmist – optimal von Tieren, die vom Tier Vitalkonzept oder Pferde Vitalkonzept profitieren
✅ Kompost
✅ Bodenvitalsubstrat als Pflanzschicht
✅ Und ganz wichtig – Pflanzen oder Samen zum reinpflanzen für eine ertragreiche Ernte!
✅ Fertig

Zurück zum Blog

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.