Tierhaltung
Internationale Grüne Woche 2025
Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau
Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.
Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.
Mehr Informationen unter: https://www.gruenewoche.de/
Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Futterergänzung
- Trinkwasseroptimierung
- Stall-, Weidemanagement
- Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
- Mist- und Gülleoptimierung
- Jungtieraufzucht
Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Saatgut beizen als natürlicher Schutz
- Jungpflanzenbehandlung
- Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
- Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
- Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
- Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
- Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit
Internationale Grüne Woche 2024
Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau
Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.
Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.
Mehr Informationen unter: https://www.gruenewoche.de/
Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Futterergänzung
- Trinkwasseroptimierung
- Stall-, Weidemanagement
- Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
- Mist- und Gülleoptimierung
- Jungtieraufzucht
Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Saatgut beizen als natürlicher Schutz
- Jungpflanzenbehandlung
- Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
- Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
- Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
- Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
- Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit
Mutzke Pflanzenkohle für Wirtschaftsdünger

Mutzke Pflanzenkohle kann in Gülle, Mist, etc. eingesetzt werden, um den Geruch deutlich zu reduzieren. Ausgasungen werden reduziert, wodurch mehr Nährstoffe (z.B. N-Stickstoff) im Wirtschaftsdünger bleiben. Mutzke Pflanzenkohle bleibt auch nach dem Einsatz im Wirtschaftsdünger aktiv im Boden und wirkt als aktiver Speicher für Nährstoffe. Diese werden immer den Pflanzen zur Verfügung gestellt, wenn die Pflanzen Nährstoffe benötigen. Mutzke Pflanzenkohle unterstützt eine optimale Bodenstruktur mit optimalen Nährstoffen.
Dannenberg: Kreistier- und Gewerbeschau 2023
Kreistier- und Gewerbeschau in Dannenberg (Elbe) 2023
Die größte Veranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist die Kreistier- und Gewerbeschau.
Alle vier Jahre wird diese im Hermann-Stolte-Stadion abgehalten. Die Vorbereitungen dafür laufen rd. ein Jahr. Eine Arbeitsgruppe, die diese Schau organisiert, trifft sich, um die wichtigen Ergebnisse zusammenzutragen.
Der Auftrieb, der dort alle vier Jahre fasziniert, ist einmalig. Wie bei jeder Schau haben die “Kuhbauern” am Tag vorher nichts anderes zu tun, als ihre Tiere zu scheren, zu bürsten, zu kämmen und zu waschen, um am Tag des Auftriebes frühmorgens um 5.00 Uhr starten zu können. Zu Hause heißt es dann: aufladen, die Tiere nicht stressen, sie im Hermann-Stolte-Stadion wieder abladen.
Kleine Melkmaschinen sind vorhanden; Einstreu ist da; Anbindevorrichtungen – ein zweites Zuhause. Nicht nur die Kühe sind zu bewundern, sondern auch verschiedene Kleintiere. Ob es Schweine geben wird, ist noch nicht geklärt. Die Entwicklung der Schweinepest bleibt zunächst abzuwarten. Entschieden wird kurzfristig.
In diesem Jahr erwartet der Verein zur Förderung der Tierzucht in Lüchow-Dannenberg rd. 500 präsentierte Tiere, um die 150 Gewerbeaussteller und rd. 12.000 Besucherinnen und Besucher. Auch für die Jugendlichen ist ein besonderes Programm vorgesehen. Nachdem es nun in Dannenberg (Elbe) keine Diskothek mehr gibt, findet in einem Maisfeld am Gelände des Hermann-Stolte-Stadions am Samstagabend eine Party statt, die unter dem Titel “Maisfete” laufen wird.
Mehr Informationen unter:
Das Tier Vitalkonzept ist individuell auf jede Tierart abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Futterergänzung
- Trinkwasseroptimierung
- Stall-, Weidemanagement
- Heu-, Silage- und Heulagebehandlung
- Mist- und Gülleoptimierung
- Jungtieraufzucht
Das Pflanzen Vitalkonzept ist individuell auf jede Anbaufrucht und Anbaumethode abgestimmt. Unser Grundkonzept ist:
- Saatgut beizen als natürlicher Schutz
- Jungpflanzenbehandlung
- Säschlitz- / Saatreihenbehandlung
- Blatt- und Bodenbehandlung zur Steigerung von Ertrag und Erntequalität
- Gülle- / Jauche- / Mistbehandlung zur optimalen Verwertung von Wirtschaftsdünger
- Behandlung der Ernterückstände zur Verhinderung von Fäulnisbildung
- Optimale Pflanzen- und Bodenversorgung zu jeder Jahreszeit
Stroh pressen mit Kräuteraktiv Flüssig bei Henning Schoof

Stroh pressen mit Kräuteraktiv Flüssig bei Henning Schoof
Oft belastet der “Strohstaub” die Lungen vom Mensch & Tier. Beim Strohpressen wird Kräuteraktiv Flüssig mit einer feinen Düse dazudosiert. Dadurch kann vielen Problemen vorgebeugt werden.
Vorteile
(mehr …)Kräuteraktiv Flüssig ist die ideale Darmunterstützung

Kräuteraktiv Flüssig ist die ideale Darmunterstützung
Das Futter ist eine wesentliche Grundlage für einen gesunden Darm. Ca. 80% des Immunsystems beim Tier sitzen im Darm. Geht es dem Darm gut, geht es dem Tier auch gut. Deswegen kann genau dort angesetzt werden. Der Darm und die Darmflora werden mit Kräuteraktiv Flüssig unterstützt. Damit können Krankheiten und Parasitenbefall vorgebeugt und die Tiere bei der Gesundung und Gesunderhaltung effektiv unterstützt werden.
Vorteile
Optimale Silagequalität

Eine optimale Silagequalität ist jedes Jahr aufs neue das Ziel eines jeden Landwirts. Sowohl bei Grassilage, als auch bei Maissilage.
Mutzke Silage (heterofermentativ) ist ein speziell für Silagen entwickeltes Produkt, dass die Silagequalität unterstützt. Dazu reduziert Mutzke Silage Nacherwärmung.
Dosierempfehlung Silagen:
(mehr …)Panaritium

Panaritium
Tiere können sich, wenn das Fett- und Bindegewebe im Klauenzwischenraum aufgeweicht ist oder Läsionen hat, durch Eintritt von Erregern, infizieren. Die Erreger können sich besonders gut vermehren und die Tiere belasten, wenn die Klauen sehr dreckig sind oder unregelmäßig Klauenpflege erhalten. Symptome einer Infektion sind Lahmheit, Bewegungs- und Fressunlust, Anschwellen des Gewebes und Schmerzen.
(mehr …)Gelenksprobleme bei Rindern

Gelenksprobleme bei Rindern
Ursachen für Gelenksprobleme sind vielseitig. Ursachen können sein:
- Klauenprobleme, Umgeknickt, Rangkämpfe, bakterielle Infektion, uvm.
Am wichtigsten ist es die Ursache zu finden. Als Unterstützung kann eine streichfähige Masse mit dem Spezialpulver dienen.
(mehr …)Optimale Klauenpflege

Optimale Klauenpflege – Klauenunterstützung
„Auf den Klauen steht die Milch“
Egal, ob Milch- oder Fleischrinder eine optimale Klauenqualität ist eine Grundlage der Tiergesundheit.
Deshalb ist es wichtig die Tiere vorbeugend möglichst gut zu unterstützen und mögliche Klauenprobleme vorbeugend auszuschließen.
(mehr …)