Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau
Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.
Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.
Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau
Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.
Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.
Internationalen Grünen Woche in Berlin – weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau
Auf der Grünen Woche präsentieren Ihnen rund 1.700 Aussteller wieder internationale und regionale Spezialitäten. Die Grüne Woche Berlin bietet Ihnen kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier.
Unser Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In unserem Rahmenprogramm finden darüber hinaus zahlreiche Seminare und Kongresse statt.
EUROTIER – INNOVATIONEN FÜR DIE GLOBALE TIERHALTUNGSBRANCHE
Die EuroTier ist die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management. Aussteller präsentieren hier ihre Innovationen auf den Gebieten der Rinder-, Schweine-, Geflügel-, Schaf- und Ziegenhaltung, der Aquakultur sowie im Bereich alternativer Proteinquellen. Die führende Innovationsplattform der globalen Tierhaltungsbranche bietet einen Überblick der Innovationen und etablierten Standards. Sie liefert Antworten und Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Die nächste EuroTier findet vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover statt. Die physische Messe wird durch ein Digital-Angebot ergänzt.
Die MeLa, Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau findet vom 08. – 11. September 2022 zum 31. Mal statt, ein Jubiläum auf das sich alle Beteiligten sehr freuen.
Die Aussteller und Aktiven der MeLa präsentieren jährlich eine sehr gute Kombination von Tierschau, Tierpräsentation, technischem Know-how sowie dem Erlebnis Agrarwirtschaft und nutzen die Fachausstellung als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagefestigung.
Besucherzielgruppen
Fachleute und Repräsentanten des In- und Auslands aus allen Bereichen der Landwirtschaft, Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und des Gartenbaus
Allgemeines Publikum aus Deutschland und den angrenzenden Ländern
Agrarexperten aus Politik und Verwaltung
Vom bis 1. bis 4. September 2022 findet auf dem Rendsburger Messegelände die
72. Norddeutsche landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse,
die Norla, statt.
Schwerpunkt der Norla 2022 ist die Landtechnik.
Landtechnik
Eine besondere Anziehungskraft auf jeder Norla haben die Landmaschinen für alle erdenklichen Einsatzzwecke. Traktoren, Mähdrescher und Maishäcksler verschiedener Hersteller und PS-Stärken, sowie Bodenbearbeitungsgeräte, Ladewagen und Anhänger begeistern nicht nur das Fachpublikum. Wie sehen zukunftsfähige landtechnische Trends aus? Was für eine Rolle spielt die Digitalisierung in der Landtechnik und Landwirtschaft? Wie beeinflussen sie den immer mehr ganzheitlich ausgerichteten Pflanzenbau? Aber auch “klein und intelligent” gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Norla bietet einen guten Überblick.
Tiere
Auch in den Technik-Schwerpunktjahren dürfen die Tiere nicht fehlen. Eine besondere Attraktion für die Messebesucher, vor allem für Familien mit Kindern, ist das Programm auf dem Vorführring. Auf dem Vorführring wird ein buntes Show- und Zuchtprogramm geboten. Die Shetlandponyschau, den Fjordpferdetag und vieles mehr gibt es zu erleben.
Die Tarmstedter Ausstellung ist Norddeutschlands älteste und größte Regionalmesse mit Schwerpunkt Landwirtschaft, Land-, Kommunal und Energietechnik, Tiershow & Zucht, Haus & Garten, Freizeit und Hobby mit 750 Ausstellern und 18 Hektar Freigelände sowie 13 Ausstellungshallen.
🚜Düngerproblem – Ein Problem, das nicht sein muss?
↗️Die Energiepreise sind seit einiger Zeit deutlich höher, als wir es aus den letzten Jahren gewohnt waren. Das hat Auswirkungen auf die allgemeinen Energiekosten des Betriebes und auch für den Einkauf von externen Produkten, Rohstoffen etc. von außerhalb, sowohl im landwirtschaftlichen Bereich, als auch im Hobbybereich (z.B. Hobbypferdehaltung). Besonders bemerkbar hat sich dieser Preisanstieg bei den Düngemitteln herausgestellt, da die Düngemittel aus fossilen Rohstoffen synthetisiert werden. In den Jahren / Jahrzenten zuvor waren sie immer eine günstige Möglichkeit die Pflanzen möglichst gut zu versorgen. Deswegen ist es sinnvoll nach Alternativen im Düngemanagement zu suchen.
Die Vorbereitungen für die agra 2022 haben begonnen!
Die wichtigste Präsenzveranstaltung der Agrarwirtschaft in Ost- und Mitteldeutschland wird in 2022 endlich wieder ihre Aussteller und Besucher auf der Messe Leipzig begrüßen können.
Zum 16. Mal werden an vier Messetagen aktuelle Trends und Themen gezeigt. Etablierte Inhalte wie innovative Methoden und Technologien der Pflanzen- und Tierhaltung, leistungsstarke moderne Agrartechnik und Spitzenleistungen der Tierzucht kombiniert mit den aktuell relevanten Fragen und wichtigen Schwerpunktthemen der Agrarwirtschaft von heute und morgen bilden das fachlich spannende Ausstellungskonzept der größten ost- und mitteldeutschen Branchenplattform.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Analysetools. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analysetools zu. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.